Syntax Latein

Indefinitpronomen aliquis, aliquid

Indefinitpronomen aliquis, aliquid

Referenzen: RHH § 59 und 199 ; BS § 89-90 ; KSt II 1, 634 ff.

 

Das Indefinitpronomen aliquis bzw. aliquid wird sowohl substantivisch im Sinne “(irgend-)jemand, (irgend-)etwas” als auch adjektivisch (aliquī, aliqua, aliquod) “(irgend-)ein” gebraucht. Für substantivisches aliquis bzw. aliquid ist nur Singular vorhanden, während für adjektivische Formen auch Plurale gegeben ist.

 

Das substantivische ist zweiendig, das adjektivische ist dreiendig.

 

Dekliniert wird es ähnlich wie Relativpronomen quī, quae, quod. Aber Nominativ und Akkusativ von Neutrum Plural heißt aliqua.

 

In Gliedsätzen (z. B. , nisi,  und num) und in negativen Sätzen stehen quis bzw quid  anstelle von aliquis bzw. aliquid [1].

 

Dieser Gebrauch ist nicht zu verwechseln mit Fragepronomen im Sinne “wer?” und “was?”.

 

[1] BS § 90.1. Über Ausnahmefällen vgl. BS § 89.6.

広告

-Syntax, Latein

Copyright© Graecolatinus Griechische und Lateinische Grammatik , 2023 All Rights Reserved Powered by AFFINGER5.