Ablativus absolutus mit Deponens und Semideponens
Referenzen: BS § 503.3 ; KSt II 1, 783 f.
Im Ablātīvus absolūtus erscheint Partizip Perfekt Passiv (PPP) vom transitiven (wie loquī, sequī, ūtī) Deponens bzw. Semideponens (z. B. audēre, gaudēre, solēre) ganz selten, und zwar nie klassisch, während der Gebrauch mit intransitivem Deponens, und zwar Verben des Entstehens, Vergehens sowie Bewegens (z. B. mōrī, nāscī, orīrī, proficīscī) häufig in Frage kommt:
Caesare mortuō / nach Cäsars Tod
puerō nātō / nach der Geburt des Kindes
sōle ortō / am Sonnenaufgang
lūce ortā / bei Tagesanbruch
eō profectō / nach seinem Aufbruch
Rōmānīs profectīs / nach dem Aufmarsch der Römer